Heike Neuroth
Heike Neuroth ist promovierte Geowissenschaftlerin und absolvierte zusätzlich einen Master in Bibliothekswissenschaften. Sie arbeitete von 1997 bis 2015 an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen als Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung. Während dieser Zeit war sie außerdem Mitarbeiterin der Max Planck Digital Library (MPDL) für die Max Planck Gesellschaft. Seit dem Start des Projekts TextGrid im Jahr 2005 ist sie an der Entwicklung digitaler Forschungsumgebungen beteiligt und seit 2008, dem Start des Infrastrukturprojektes DARIAH, an der Entwicklung digitaler Forschungsinfrastrukturen. Sie leitet verschiedene Projekte im Bereich digitale Geisteswissenschaften und Forschungsdaten(management) und ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Expertengremien. Seit mehreren Jahren lehrt sie nicht nur Digitale Geisteswissenschaften an der Universität Würzburg, sondern auch Informationswissenschaften an der Technischen Hochschule Köln. 2015 wurde sie zur hauptamtlichen Professorin der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften) berufen.