Jump to Navigation

"Culture & Technology" European Summer University in Digital Humanities
University of Leipzig

Cultural programme

Auch in diesem Jahr bietet die Sommeruniversität wieder verschiedene Möglichkeiten Leipzig anhand von geführten Stadtrundgängen und Museumsbesuchen kennenzulernen:

24.07.2019
Bibliotheca Albertina

Die Bibliotheca Albertina (benannt nach dem damals regierenden sächsischen König Albert) wurde von 1887 bis 1891 erbaut. Sie war damals ein modernes Bibliotheksgebäude mit Aufzügen für Bücherwagen, brandhemmenden Eisentüren und einer im ganzen Gebäude durchgehaltenen Trennung öffentlicher und dienstlicher Bereiche.
Am 6. April 1945 wurde das Gebäude der Bibliotheca Albertina durch einen Bombenangriff zu zwei Dritteln zerstört. Wiederaufbaupläne gab es seit 1956, die dafür notwendigen Gelder aber wurden erst im Februar 1990 durch die Volkskammer der DDR freigemacht: 46 Millionen Mark. Die Bauphase dauerte von 1992 bis 2002.
Heute ist die Bibliotheca Albertina einer der insgesamt 17 Standorte der Universitätsbibliothek und wird als geisteswissenschaftliche Zentral- und Archivbibliothek der Universität Leipzig genutzt (Quelle:Biblioteca Albertina).

25.07.2019
Zeitgeschichtliches Forum

Die Dauerausstellung präsentiert mit vielen Objekten die Geschichte von Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR (Quelle: Haus der Demokratie).

Stadtrundgang

Mit dem Stadtrundgang durch die historische Altstadt lernen Sie die Geschichte Leipzigs kennen. Der Rundgang umfasst viele Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt: den Markt mit dem Alten Rathaus, das Barfußgässchen mit dem Coffebaum, die Mädlerpassage mit dem berühmten Auerbachs Keller sowie die Nikolaikirche als das Wahrzeichen der Friedlichen Revolution und die Thomaskirche, dem Schaffensort von Bach.

28.07.2019
Cospudener See

Mittlerweile fast schon zur Tradition geworden ist der jährliche Ausflug an den Cospudener See. Das ehemalige Tagebaurestloch wurde bis 2000 geflutet und bietet auf mehr als 400 ha verschiedene Entspannungsmöglichkeiten, aber auch Bootsverleihe, Cafés, Restaurants und Urlaubsfeeling fast in der Stadt.
Erreichbar ist der Cospudener See mit dem Fahrrad durch die Tierparkanlage Wildpark mit seinen Wildschweinen, Elchen usw. und mit S-Bahn und Bus.
Badesachen nicht vergessen!

30.07.2019
Stasi-Unterlagen-Archiv

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig verwaltet das Archivgut aus der Überlieferung des Staatssicherheitsdienstes der Bezirksverwaltung einschließlich der Unterlagen aller 13 Kreisdienststellen des ehemaligen Bezirkes Leipzig (Quelle: Stasi-Unterlagen-Archiv).

Ägyptisches Museum

Am Augustusplatz befindet sich das Ägyptische Museum der Universität. Fundstücke aus 5.000 Jahren ägyptischer Geschichte werden im 1927/28 errichteten Kroch-Hochhaus, einem im Stil des späten Art déco errichteten Bankhaus, gezeigt (Quelle: Ägyptisches Museum).

  • English
  • The Name
  • Background
  • Mission
  • Audience
  • Workshops
  • Lectures
  • Projects
  • Round Tables
  • Working Languages
  • Impressum
  • Kontakt

2020

  • Important dates
  • Schedule
  • Application
  • Workshops
  • Lectures (public)
  • Panel (public)
  • Scholarships
  • Participation fees
  • Experts
  • Lecturers

2019

  • Schedule
  • Birthday thoughts
  • T-Shirts
  • Workshops
  • Teasers (public)
  • Projects (public)
  • Poster Session (public)
  • Lectures (public)
  • Panel (public)
  • Cultural programme
  • Scientific Committee
  • Experts
  • Lecturers
  • Important dates (new)
  • Application
  • Participation fees
  • Refund policy
  • Scholarships (updated)
  • Child care

2018

  • Important dates
  • Schedule
  • The logo riddle
  • T-Shirt
  • Workshops
  • Teasers (public)
  • Projects (public)
  • Posters (public)
  • Lectures (public)
  • Panel discussion (public)
  • Cultural Programme
  • Experts
  • Lecturers
  • Application
  • Scholarships
  • Fees
  • Scientific Committee
  • Child Care
  • Refund policy

2017

  • Important dates
  • Schedule
  • Workshops
  • Teasers / Specials
  • Lectures (public)
  • Projects (public)
  • Panel (public)
  • Cultural Programme
  • Experts
  • Lecturers
  • ConfTool
  • Fees
  • Refund Policy
  • T-Shirt
  • Child care
  • Flyer
  • Scientific Committee
  • Scholarships
  • Application

2016

  • Important dates
  • Schedule
  • Workshops
  • Teasers (public)
  • Lectures (public)
  • Projects & Posters (public)
  • Panel
  • Slams
  • Experts
  • Lecturers
  • T-Shirt 2016
  • Scientific Committee
  • Application
  • ConfTool
  • Scholarships
  • Fees
  • Refund policy
  • Flyer
  • Child Care

2015

  • Important dates
  • Schedule
  • T-Shirt 2015
  • Workshops
  • Teaser / Special sessions
  • Workshop Slams
  • Lectures
  • Projects
  • Posters
  • Panel
  • Experts
  • Lecturers
  • Child Care
  • Scholarships
  • Fees
  • Application
  • Sponsorship
  • Refund policy
  • Scientific Committee
  • Questions
  • Flyer and Poster

2014

  • Important dates
  • Schedule
  • Child care
  • Workshops
  • Lectures
  • Projects
  • Panel
  • Experts
  • Lecturers
  • Application
  • Fees
  • Questions
  • Scholarships
  • Scientific Committee
  • Flyer

2013

  • Important dates
  • Schedule
  • T-Shirt
  • Workshops
  • Lectures
  • Projects & Posters
  • Panel
  • Experts
  • Lecturers
  • Project Presenters
  • Certificate
  • Sponsorship
  • Bursaries
  • Application
  • Fees
  • Refund Policy
  • Scientific Committee

2012

  • Home
  • Schedule
  • Workshops
  • Lectures
  • Project Presentations
  • Poster Slam & Session
  • Panel Discussions
  • Excursion
  • Lecturers
  • Certificate
  • Scientific Committee
  • Duration & Structure
  • Important Dates
  • Application
  • Registration Fees
  • Bursaries

2010

  • Wichtige Termine
  • Programm
  • Workshops
  • Lehrende
  • Vorlesungen
  • Podiumsdiskussion
  • Bewerbung
  • Teilnahmegebühren
  • Stipendien

2009

  • Programm
  • Workshops
  • Lecturers
  • Projektpräsentationen
  • Lectures
  • Podiumsdiskussion

Leipzig

  • Contact
  • Mailinglist
  • Host
  • Venue
  • Moodle
  • Accommodation (updated)
  • City Map
  • Arrival
  • Events
  • Weather

What the ESU means to me

ESU in the Media

ESU 2019 Experiences (DARIAH-EU)
ESU 2018 Experiences (CLARIN-D)
ESU 2017 (CLARIN-D Blog)
CLARIN-D at ESU 2015 (YouTube)
CLARIN-D ESU 2015 (YouTube)
Mephisto 97.6 10.07.13
Campus Online 10.08.2012
Mephisto 97.6 26.07.2010
infotvleipzig 26.07.2010
In India 03.09.2010

Reviews

INFOtheka: Review of ESU DH 2009
INFOtheka: Review of ESU DH 2012
Infoclio.ch: Review of ESU DH
2013

Publications

Multimodal Analysis of “well”

Users

  • Login

DAAD

 

CLARIN ERIC

 

Sächsische Akademie der Wissenschaften

 

Universität Leipzig

 

BMBF

 

Electronic Textual Cultures Lab at the University of Victoria & Digital Humanities Summer Institute

CLARIN-D

 

DARIAH-EU

 

Slovenian Language Technologies Society (SDJT)

 

Parthenos

International Centre/AAA

 

Computational Humanities

 

Oxygen XML Editor

 

Universitätsbibliothek