Susanne Haaf
Susanne Haaf absolvierte ihr Studium der Germanistik und Computerlinguistik (M. A.) an den Universitäten Heidelberg und Zürich. Von 2007 bis 2010 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Editionsvorhaben »Martin Bucers Deutsche Schriften« an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften tätig. Seit 2010 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Deutsches Textarchiv« (DTA, www.deutschestextarchiv.de), seit 2012 zudem im Projekt »CLARIN-D« (www.clarin-d.de) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus gab sie Lehrveranstaltungen zu Methoden der digitalen Edition an der Freien Universität Berlin.
Arbeitsschwerpunkte: Germanistische Editionsphilologie, Aufbau und Pflege historischer Korpora, Richtlinien für die TEI-Kodierung großer, heterogener Textbestände.