Kinderbetreuung
Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Falls Sie Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder während der Workshops benötigen, empfehlen wir Ihnen eine der folgenden Einrichtungen zu kontaktieren. Sollten Sie Hilfe bei der Kontaktaufnahme benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern per Mail unter esu_ct@uni-leipzig.de.
Wiesenknopf
Wiesenknopf bietet neben der Vermittlung eines Babysitters für Veranstaltungen und für die Betreuung im Hotel, auch die Möglichkeit Kinder bei im Wiesenknopf Vor-Ort zu betreuen. Kinder ab 0 Jahre werden in kleinen Gruppen in eigens dafür angemieteten Räumen stundenweise betreut. Bei Wiesenknopf können die Kleinen miteinander lernen, spielen, musizieren, singen, toben, malen, schlafen und essen. Die Wiesenknopf Vor-Ort-Betreuung befindet sich unter anderem in der Leipziger Südvorstadt, nahe des Veranstaltungsortes der Sommeruniversität.
Website: http://www.wiesenknopf-leipzig.de/
Kontakt: info@wiesenknopf-leipzig.de bzw. 0049341 / 1257119 oder 0049176 / 21102629
Zappelkiste
Die Zappelkiste bietet die Möglichkeit der Kinderbetreuung durch studierende Eltern. Da die Sommeruniversität in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet, kann es passieren, dass die Öffnungszeiten nicht mit den Zeiten der Workshops kompatibel sind. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Zappelkiste, um eventuell flexible Lösungen zu finden.
Website: http://wwwstud.uni-leipzig.de/~kinderle/wp/zappelkiste/
Kontakt: zappelkiste@studentische-eltern.de bzw. 0049341 / 2117194
Kinderladen der Universität Leipzig
Im Kinderladen werden Kinder von Studierenden ab dem Ende der Mutterschutzfrist bis zum Schuleintritt stundenweise betreut. Die Betreuung ist auf ein Semester sowie auf drei Tage pro Woche und vier Stunden pro Tag beschränkt.
Website: http://www.studentenwerk-leipzig.de/beratung/kinderbetreuungsangebote
Kontakt: kinderladen@studentenwerk-leipzig.de bzw. 0049341 / 97 37 915 oder 00491761 / 96 59 676