Matthias Lang
Matthias Lang ist zurzeit Leiter des Tübinger eScience-Centers und ist dort für den Aufbau von Infrastrukturen und Lehrangeboten für die Digital Humanities verantwortlich.
Er hat an der Universität Bonn in Klassischer Archäologie magistriert und promoviert. Während der Promotion war Matthias Lang Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung für Archäometrie am Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik an der Universität Bonn.
Von 2007-2009 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Bochum und von 2009-2013 an der Universität Göttingen.
Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Einsatz von GIS in der Landschaftsarchäologie, in der Entwicklung und im Einsatz von nachhaltigen Datenbanksystemen sowie digitaler Dokumentationsmethoden in der archäologischen Feldforschung. Sein zweiter Schwerpunkt liegt in der Einbeziehung räumlicher Daten und Technologien in die Digital Humanities.