Text processing for linguists and literary scholars with R
Dieser Kurs ist eine anwendungsorientierte Einfuehrung in die Analyse von Textdaten (Korpusdaten, Literatur, Webdaten, etc.) mit der Programmiersprache R. Er basiert auf der zweiten Auflage (2016) meiner Einführung "Quantitative corpus linguistics with R" und fuehrt ein in eine Reihe von Programmiergrundlagen fuer Textdaten: Funktionen und relevante Datenstrukturen (z.B. Vektoren), Schleifen und Konditionale und eine Reihe von regulaeren Ausdruecken; falls Zeit vorhanden ist, werden auch Grundlagen der Datenvisualisierung behandelt. Datenarten, die behandelt werden, stammen aus mehreren unterschiedlich formatierten / annotierten Korpora und beinhalten auch 1-2 Beispiele fuer literarische Werke und / oder XML Daten.
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Leipzig
ESU in the Media
ESU 2019 Experiences (DARIAH-EU)
ESU 2018 Experiences (CLARIN-D)
ESU 2017 (CLARIN-D Blog)
CLARIN-D at ESU 2015 (YouTube)
CLARIN-D ESU 2015 (YouTube)
Campus Online 10.08.2012
infotvleipzig 26.07.2010