Einführung in die Web-Programmierung
Webseiten sind interaktiv geworden, und immer mehr Dienste werden über das Web verfügbar: wir buchen Hotelzimmer, wir kaufen ein, wir erstellen kollaborativ Dokumente, wir nehmen an online-Experimenten teil, wir annotieren Audio- und Videodaten, wir suchen nach Daten und blättern durch digitale Ressourcen...
In diesem einwöchigen Kurs werden wir die faszinierende Welt der client-seitigen Web-Programmierung mit JavaScript und jQuery kennenlernen. Wir behandeln die Validierung von Eingaben in Web-Formularen, Datenstrukturen und das MVC Programmiermuster für grafische Interfaces -- in einer sehr praxisorientierten Art und Weise. Ergebnis des Kurses ist ein voll funktionsfähiges Anwendungsprogramm für die Audio- und Videoannotation im Browser.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind
- ein Computer mit einem modernen Browser (z.B. Firefox, Google Chrome, Edge, Safari) und ein Texteditor
- etwas Programmiererfahrung (egal in welcher Programmiersprache)
Am ersten Tag werde ich eine Einführung in HTML und JavaScript geben und ein paar der versteckten Browserfunktionen zeigen. Dann beschreibe ich den Aufbau von JavaScript-Programmen und zeige, wie man Datenstrukturen so anlegt, dass sie für den gewünschten Zweck geeignet sind. Ich werde Funktionen für die Datenverarbeitung und die Interaktion mit dem Benutzer über eine grafische Schnittstelle entwerfen. Zum Abschluss werden alle erstellten Komponenten in ein nützliches Anwendungsprogramm für die Audio- und Videoannotation integriert.