Reflektierte Textanalyse in den Digital Humanities
Der Workshop gibt einen Einblick in die reflektierte Textanalyse und deckt verschiedene, dafür relevante Themen ab. Kernidee dabei ist, den “Vorhang zu Lüften”: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei, wie reflektierte Textanalyse praktisch funktioniert, so dass sie im Anschluss an den Workshop auch angewendet werden kann. Themen des Workshops werden sein: Annotation und Konzeptentwicklung durch Annotation, Programmieren mit Python, Maschinelles Lernen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an ihren eigenen Programmen und Daten arbeiten können, und selbst programmieren und statistische Modelle trainieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein Laptop und eine Internetverbindung.
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Leipzig
ESU in the Media
ESU 2019 Experiences (DARIAH-EU)
ESU 2018 Experiences (CLARIN-D)
ESU 2017 (CLARIN-D Blog)
CLARIN-D at ESU 2015 (YouTube)
CLARIN-D ESU 2015 (YouTube)
Campus Online 10.08.2012
infotvleipzig 26.07.2010